Treffen von Unternehmen aus dem Segment Automotive aus der Südböhmischen Region mit Vertretern der regionalen Selbstverwaltung, der staatlichen Verwaltung und der Vertretern des Verbandes der Automobilindustrie (AutoSAP) fand am Freitag, dem 9. September, in Hluboká nad Vltavou statt. „Ziel des Treffens war es, die Anforderungen und Anregungen der Unternehmen gegenüber den Vertretern der Region gegenseitig zu erörtern. Wir haben die Themen Industrie 4.0, Arbeitsmarkt, Bildung sowie Verkehrsinfrastruktur angesprochen“, sagte Vicepräsident des veranstaltenden Verbands der Automobilindustrie und Generaldirektor der MOTORU JIKOV Group und.s. Miroslav Dvořák.
Der Einladung folgte auch der Minister für Industrie und Handel, Jan Mládek. Zu den Maßnahmen zur Unterstützung der Automobilindustrie hob Minister Jan Mládek insbesondere das Operationelle Programm Unternehmertum und Innovation für Wettbewerbsfähigkeit für den Zeitraum 2014—2020, das Forschungs- und Entwicklungsprogramm TRIO, Investitionsanreize sowie die Unterstützung der Entwicklung industrieller Zonen hervor. „Das OP PIK hat gegenüber dem vorherigen Programm einen erweiterten Schwerpunkt. Es konzentriert sich erneut vorrangig auf die Entwicklung innovativer Technologien, die zur Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen beitragen. Zudem fördert es eine verstärkte Beteiligung öffentlicher Universitäten und öffentlicher Forschungsinstitutionen, legt größeren Wert auf effizientes Energiemanagement und erneuerbare Energiequellen und richtet seine Aufmerksamkeit neu auf die Entwicklung von Netzwerken der nächsten Generation für Hochgeschwindigkeitszugänge zum Internet“, erläuterte Minister Jan Mládek.
Neun Mitgliedsunternehmen des AutoSAP erhielten die Einladung, ebenso sieben weitere nicht angeschlossene Unternehmen aus dem Automotive-Bereich. Als Vertreter der Südböhmischen Region nahm der Schulungsrat Tomeš Vytiska die Einladung an. Zudem waren Vertreter des Arbeitsamts, des Finanzamts, der Technischen und Wirtschaftlichen Hochschule, der Südböhmischen Wirtschaftskammer sowie der Polizei eingeladen.
Der Verband der Automobilindustrie AutoSAP ist ein Interessen- und Berufsverband der tschechischen Hersteller von Fahrzeugen, deren Teilen und Zubehör. Es handelt sich also nicht um einen Arbeitgeberverband. In seine Aktivitäten sind auch andere Nichtproduktionsorganisationen mit enger Verbindung zur Automobilindustrie eingebunden, beispielsweise Hochschulen. AutoSAP ist somit die einzige nationale Vereinigung, die in diesem Bereich tätig ist. Derzeit zählt es 149 Mitglieder. Die Mitglieder von AutoSAP tragen zu über 20 % der industriellen Produktion und des Exports der Tschechischen Republik bei und beschäftigen über 115.000 Arbeitnehmer.
+125
Jahre auf dem Markt
Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.
Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.