0 Karriere

Blog TVC MJF und die Linie ermöglichen eine Verkürzung der Produktionszeit sowie einen wartungsfreien Betrieb nachts und an Wochenenden.

Erleichterung der Arbeit, schnellere und umfassendere Fertigung mit Eliminierung möglicher Fehler im Verlauf der komplexen Produktion – das versprechen die MOTOR JIKOV Fostron a.s., Division Formen, bei der neuen autonomen robotergestützten Fertigungslinie für Formteile. Die Gesamtkosten der Anlage, die neben einem Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum, Tiefeinrichtung, autonomem Steuerungssystem und Roboter auch weitere Komponenten umfasst, beliefen sich auf vierzig Millionen Kronen.

Die autonome Fertigungslinie, die im Rahmen eines vom TVC bei MJF eingerichteten Projekts angeschafft wurde und der Entwicklung fortschrittlicher Fertigungstechnologien und -verfahren dient, produziert Formteile. Sie besteht aus dem Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum MAKINO D 500, der Elektroerosions-Tiefeinrichtung EXERON EDM 313, der 3D-Messmaschine EROWA CMM Qi, einer Waschanlage, einem Palettierungssystem mit weiteren Hilfseinrichtungen und einem übergeordneten Automatisierungssteuerungssystem von Erowa. Die Handhabung und Koordination erfolgt durch einen Roboter mit einer Tragfähigkeit von 500 kg von EROWA.

Die Einsparungen, die die neue Linie bringen wird, nannte der Produktionsleiter der Division Formen bei MOTOR JIKOV Fostron a.s., Jiří Boček: „Das Fünf-Achs-Bearbeiten ist präziser und ersetzt in einigen Fällen die teuerere Elektroerosion. Es kommt zu einer erheblichen Verkürzung der Spannzeiten; früher musste bei jedem einzelnen Bearbeitungsschritt die Werkstückaufnahme erfolgen, heute wird das Teil nur einmal auf der Erowa-Palette gespannt. Der vollautomatisierte Betrieb kann nachts und an Wochenenden ohne Überwachung laufen, was die Kapazitäten in diesem Bereich erhöht und die Technik der formgebenden Fertigung, einschließlich Tiefenbearbeitung auf der EDM-Tiefeinrichtung, optimiert.“

Das neue MAKINO D 500 ist ein Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum, das das bestehende Dreiachs-CNC-Maschine MAKINO S 33 aus dem Jahr 2004 ersetzt und das derzeitige Fünf-Achs-Bearbeiten an anderen Maschinen auf eine höhere technische und qualitative Ebene hebt. „Das Fünf-Achs-Bearbeiten ist produktiver, durch das Neigen des Werkstücks kann ein kürzerer Werkzeug verwendet werden, was die Bearbeitung präziser und schneller macht. Diese Maschine von MAKINO gehört zu den besten auf dem Markt“, betonte der Produktionsleiter.

Die Bedienung der Linie erfolgt durch MOTOR JIKOV Fostron a.s. mit den bestehenden Mitarbeitern. Der Inbetriebnahmeprozess wurde in zwei Phasen unterteilt. Nach der Einführung des Bearbeitungszentrums zusammen mit dem Palettiersystem, Roboter, Waschanlage, 3D-Messgerät und Service-Station in die Praxis, wurde in der zweiten Phase die Elektroerosions-Tiefeinrichtung integriert. Bis September wurde auf der Linie nur die Entwicklung der autonomen Bearbeitungstechnologie am Bearbeitungszentrum, die Messung und Auswertung des Prozesses, das Waschen sowie die geeignete Handhabung der Teile im Magazin und die Logistik der Teile getestet. „Im September haben wir das Ziel der zweiten Phase erreicht und die Linie um die Elektroerosion ergänzt, inklusive notwendiger Schulungen und Abnahmen, wobei wir das Produktionskonzept, die autonome Gesamtlösung sowie das technische Konzept abgestimmt haben“, erläuterte Miloslav Roh, Management der Division Formen bei MOTOR JIKOV Fostron a.s.

„Die Anschaffung der Linie hat praktisch den Betrieb des gesamten Unternehmens beeinflusst. Die Arbeiten, die bisher über die gesamte Produktionshalle verteilt waren, sind jetzt in einer automatisierten Fertigungslinie konzentriert“, so Miloslav Roh.

Das Werkstück wird jetzt auf die Palette gespannt, dessen Position ermittelt, Daten auf den Chip geschrieben und in das Lager gestellt. Danach folgt die Bearbeitung am Bearbeitungszentrum, das Waschen, die Elektroerosion, wieder das Waschen und die Messung. Nach Freigabe durch die Kontrolle wird das Werkstück von der Palette entfernt und für die nächsten Schritte vorbereitet. „Damit die Linie so reibungslos funktioniert, mussten wir einige Abläufe nicht nur in der Fertigung, sondern auch im Konstruktion, in der Technologie, bei der Programmvorbereitung und in der Qualitätskontrolle anpassen“, bestätigten Miloslav Roh und Jiří Boček.

Bildunterschrift: Autonome Fertigungslinie in den Räumlichkeiten von MOTOR JIKOV Fostron a.s., Division Formen.

WOHIN ALS NÄCHSTES? SUCHEN SIE ARBEIT? INTERESSIEREN SIE UNSERE INNOVATIONEN? MÖCHTEN SIE UNS ETWAS MITTEILEN?

+125

Jahre auf dem Markt

Motor Jikov CNG

Der erste tschechische Hersteller von Erdgas-Tankstellen.

Freie Arbeitsplätze

Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.

Projekte und Innovationen

Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.

Whistleblowing

Haben Sie Verdacht auf unfaire Praktiken? Nutzen Sie unseren sicheren Meldekanal.