Nach Tábor und České Budějovice beginnt auf dem Gelände des Písek Jitex eine dritte öffentliche CNG-Tankstelle im Südböhmischen Kreis, die den Motorfahrern zur Verfügung steht.
Die Station neben dem Jitex-Gelände liegt an einer strategischen Schnittstelle zwischen Písek und Prag, in unmittelbarer Nähe zur erstellten Schnellstraße R4. Sie ist öffentlich zugänglich und wird auch vollständig von den Bussen des städtischen und vorstädtischen Nahverkehrs in Písek genutzt. Sie ist unbeaufsichtigt und ermöglicht Kartenzahlungen.
Der erste Verkehrsunternehmer, der in Písek mit Bussen auf CNG im regulären Stadtverkehr eingesetzt wird, ist die Gesellschaft ČSAD Autobusy České Budějovice a.s. „Wir suchen ebenfalls nach Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu verbessern. Wir haben uns für CNG als beste Alternative zu Diesel entschieden. CNG hat vor allem in Städten unbestrittene ökologische Vorteile. Die Nutzung bedeutet auch niedrigere Betriebskosten, steuerliche Vorteile und im Gegensatz zu Diesel ist CNG sicherer, praktisch nicht entwendbar, die Busse heizen besser, sind leiser und bieten den Fahrgästen höheren Reisekomfort. Wir erwägen den Betrieb von etwa zwanzig CNG-Bussen, was im Wesentlichen ein Zehntel unserer aktuellen Flotte ist“, meint der Geschäftsführer der ČSAD Autobusy České Budějovice Vladimír Homola.
Investor des Baus ist die Gesellschaft ZLINER ENERGY a.s., eine Tochtergesellschaft der Firma ZLINER s.r.o., die seit über 60 Jahren im Busverkehr tätig ist, nicht nur in Tschechien, sondern auch in der Slowakei und in anderen europäischen Ländern. ZLINER ENERGY a.s. bietet eine einzigartige Komplettlösung beim Bau von Tankstellen, die den Bau der CNG-Station, die Bezahlung nach verbrauchtem Gas und gleichzeitig die Vermietung des Fuhrparks umfasst. Nach und nach entwickelt sie sich zu einem der Hauptakteure beim Bau von CNG-Tankstellen in Tschechien. Sie bietet auch die Möglichkeit, Fahrzeuge zum schnellen Austausch oder zur Verjüngung des Fuhrparks zu verkaufen oder zu vermieten.
Die wichtigsten technologischen Komponenten der Tankstelle stellen die Kompressorenhalle, die Druckbehälter für komprimiertes Erdgas und die Ausgabestationen mit Zahlungs-Terminal dar, die eine einfache Bedienung und bargeldlose Bezahlung rund um die Uhr ermöglichen. „Im Mittelpunkt der Station steht der Kompressor SV 1300 NG 1, der in die 4.480 l fassenden Speicher 140 m³ Gas pro Stunde bei einem Betriebsdruck von 285 bar komprimiert. Die Station ermöglicht somit das Betanken aller Fahrzeugtypen mit CNG. Bei Bedarf kann die Leistung der Station durch Hinzufügen eines weiteren Kompressors verdoppelt werden.“
Der Technologielieferant und Serviceanbieter der neuen Písek CNG-Station ist MOTOR JIKOV Strojírenská a.s. „Jede neue Tankstelle ist für uns wichtig, da wir viel von dem gemeinsamen CNG-Projekt erwarten. Als Einzige in unserem Land haben wir Spitzen-Technologien für den CNG-Betrieb entwickelt und hergestellt, was von Fachleuten sowie bei Motorfahrern auf große Resonanz stößt – die Alternative zu klassischen Kraftstoffen mit umweltfreundlicherem und wirtschaftlicherem komprimiertem Erdgas hat Zukunft und großes Entwicklungspotenzial“, betonte der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der MOTOR JIKOV Group a.s. Miroslav Dvořák.
Aufnahmen von der feierlichen Eröffnung der ersten öffentlichen CNG-Tankstelle in Písek:
+125
Jahre auf dem Markt
Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.
Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.