VŠTE unterscheidet sich von anderen tschechischen technischen Hochschulen durch ihre ausgeprägte Praxisorientierung. Das Fachcurriculum der letzten Studienjahre enthält im tschechischen Vergleich ein überdurchschnittliches Semester praktischer Erfahrung, und die Zusammenarbeit mit ausgewählten Unternehmen entsprechend der Studienrichtung ist ein Kennzeichen des gesamten Studiums. Der erste Kontakt mit der Praxis und mehrere Wochen in Produktionsstätten oder Büros erhöhen die Chancen der Absolventen bei der Jobsuche. Ebenso bei weiterführendem Studium, wenn sie sich dafür entscheiden. „Theorie und hohe Fachkompetenz sind die Grundlagen, der erste Kontakt mit der Praxis ist dann ein entscheidender Vorteil. Es ist das Ticket auf den Arbeitsmarkt,“ sagt Rektor Marek Vochozka.
Das bestätigt auch Věra Vrchotová, Direktorin für Personalentwicklung bei MOTOR JIKOV Group a.s. „Studierende lernen unsere Umgebung kennen, und nach dem Studium sind sie bereit, nahtlos in den Arbeitsprozess einzusteigen. Damit verkürzen wir die Einarbeitungszeit und die damit verbundenen Kosten erheblich. Da bei uns mehr Studierende ein Pflichtpraktikum absolvieren, als wir jedes Jahr einstellen können, wirken wir auch positiv auf den Arbeitsmarkt ein, da Absolventen mit technischer Praxiserfahrung auf den Markt gelangen. Also Absolventen, nach denen die Nachfrage besteht,“ sagt Věra Vrchotová.
+125
Jahre auf dem Markt
Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.
Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.