MOTOR JIKOV GROUP legt Wert darauf, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu sein. Einer der Grundpfeiler gesellschaftlicher Verantwortung ist die Ökologie und ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt. Ein Teil der Investitionen fließt deshalb regelmäßig in Energieeinsparungen mit effizienter Ressourcennutzung oder Aktivitäten mit positiver Wirkung auf die Natur. Das Hauptziel besteht darin, Verschmutzung und Schäden am natürlichen Erbe durch eigene Aktivitäten zu minimieren oder sogar zu verbessern. Das Unternehmen beteiligt sich an Projekten, die diesen Vorstellungen entsprechen. Eines davon ist die Installation einer neuen Filtrationsanlage zur Abluftabsaugung und -filtration von Rauchgasen aus Schmelzöfen in der Division Druckguss MOTORU JIKOV Slévárna a.s. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund zwölf Millionen Kronen.
„Bereits in den ersten Tagen nach Inbetriebnahme der Filtrationseinheit wurde durch eine externe Firma die Funktionstüchtigkeit des Geräts nachgewiesen, die deutlich unter den gesetzlich festgelegten Grenzwerten für Luftverschmutzung lag. Außerdem hat sich die Arbeitsumgebung für die erst kürzlich so anspruchsvollen Schmelzer – durch niedrigere Temperaturen in der Gießerei, sauberere Luft und eine übersichtliche Materialflussgestaltung – zumindest leicht verbessert“, betonte Roman Pospíšil, Leiter der Division Druckguss MOTORU JIKOV Slévárna a.s.
Die installierte Lüftungstechnik hat die Aufgabe, heiße Luft (Rauchgase) aus dem Schmelzprozess von Aluminiumschmelzöfen abzusaugen, zu filtern und abzuleiten. Diese Gase werden über die Technologie (Schmelzofen) aufgenommen, durch Rohrleitungen zur Filtrationseinheit geführt, die Textilfilter enthält und äußerst niedrige Staubkonzentrationen in den Rauchgasen gewährleistet, welche anschließend durch den Schornstein in die Umwelt emittiert werden.
„Teil des gesamten Projekts war die Demontage der ursprünglichen Einheit, die sich im Bereich der Gießerei der Druckgussproduktion befand, sowie Bauarbeiten, die die Installation der Anlage auf einer eigens errichteten Konstruktion außerhalb des Gießereibereichs ermöglichten und so Platz in der Gießerei einsparen. Schließlich erfolgte die eigentliche Installation der Filtrationseinheit und des notwendigen Zubehörs, einschließlich der Installation eines Absaugmechanismus über dem Reinigungssaal des zentralen Gießofens Striko Westofen. Außerdem haben wir die Nutzladekante überdacht, wodurch sich der Innenraum der Gießerei vergrößerte und eine kleine Ladebrücke für den Umgang mit Aluminiumschmelzen gebaut wurde“, beschrieb Roman Pospíšil.
Im letzten Jahr kam es aufgrund eines technischen Defekts an der Regelklappe der ursprünglichen Filtrationseinheit beim Gießen zu einem Brand. „Aufgrund dieser Beschädigung und des schlechten technischen Zustands wurde entschieden, diese Einheit durch eine neue Anlage zu ersetzen, die vollständig den gesetzlichen Normen entspricht und den Anforderungen eines modernen Betriebs der Druckgussanlage gerecht wird“, präzisierte der Leiter der Division Druckguss MOTORU JIKOV Slévárna a.s.
Der Generalunternehmer des Projekts war die Firma David servis aus Budweis, der Technologieanbieter die Firma Noem holding. Die Bauarbeiten wurden im März dieses Jahres aufgenommen, die Installation der Technologie begann im Juni, der Probebetrieb wurde Mitte August 2019 gestartet, die endgültige Abnahme und Inbetriebnahme erfolgten in der letzten Augustwoche 2019, sodass der geplante Bauablauf eingehalten wurde.
+125
Jahre auf dem Markt
Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.
Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.