Fünf Dachziegel pro Sekunde sind der Takt der Verpackungslinie, die für den Kunden BMI Bramac von MOTOR JIKOV Fostron a.s., Division Einwegmaschinen, zusammengestellt wird. Am Ende der Linie werden Bündel mit bis zu 42 Ziegeln für jeweils ¼ Tonne ausgeschoben. Der hohe Takt der Linie stellt enorme Anforderungen an die Qualität der Ausführung und die perfekte Zusammenarbeit von Software und der Maschine selbst, die eine kleinere Halle einnimmt. „Ich bin technisch am Limit dessen, was wir in unserer Division Einwegmaschinen vorbereiten können. Die gesamte Linie montieren wir erst beim Kunden,“ erklärte der Bereichsleiter Jiří Prchlík.
Die Verpackungslinie für Betondachziegel wird in der Fabrik Bramacu in Ivanca bei Nitra, Slowakei, stehen. Für die Division Einwegmaschinen ist dies der größte Auftrag des Jahres. Es handelt sich um die Hälfte des diesjährigen Umsatzes der Division.
Bei der Vorbereitung der Anlage konnten die Ingenieure auf die Konstruktion zurückgreifen, die vor zehn Jahren für denselben Kunden in der Fabrik in Chrudim erstellt wurde. „Es ist teilweise eine Kopie, sodass wir wissen, dass wir ähnliche Geräte beherrschen. Bei einem sehr schnellen Takt ist es wichtig, dass die technische Umsetzung und die Steuerungssysteme absolut fehlerfrei auf modernsten Anlagen laufen. Bei der Konstruktion haben wir auch die Materialtechnik sorgfältig geprüft, wobei wir die Materialien für Kontaktstellen mit den Ziegeln und die Gleitflächen ausgewählt haben. Dabei handelt es sich um gesinterte Carbide, die hart und verschleißfest sind, was letztlich die Kosten für Ersatzteile, Wartung und somit auch Stillstandszeiten der Linie reduziert,“ erläuterte Jiří Prchlík.
Ein Zehntel der mechanischen Teile wird von der Division Einwegmaschinen selbst hergestellt, der Rest wird in Kooperation bezogen. „Die Konstruktion übersteigt unsere Produktionskapazitäten. Elektrische Planung und Montage erfolgen vollständig in unserer Verantwortung. Softwareseitig greifen wir auf Erfahrungen mit vorherigen Anlagen zurück und wenden neue Verfahren an. Bei der Planung wurde die Kinematik und Mechanik mithilfe des MJG Enix Softwaremoduls überprüft. An der Software arbeiten unsere Mitarbeiter sowie externe Fachleute, die Erfahrung mit Steuerungssystemen von Siemens haben,“ sagte Jiří Prchlík.
Die Programmierer optimieren momentan den Programmlauf der Linie, während die mechanischen und elektrischen Teile noch nicht fertiggestellt sind. „Bis Ende Juli sollten die Tests beim Lieferanten abgeschlossen sein, die Installation und Inbetriebnahme in der Slowakei ist bis Ende des Jahres geplant. Wie in den letzten Jahren haben wir mit langen Lieferzeiten zu kämpfen, beispielsweise bei der Herstellung von Schalttafeln. Wir beschaffen das Material, wo immer es möglich ist. Die Produktion läuft jedoch nach dem geplanten Zeitplan,“ fügte Jiří Prchlík hinzu.
MOTOR JIKOV Fostron a.s., Division Einwegmaschinen, plant die Zusammenarbeit mit BMI Bramac weiter auszubauen. „Der Kunde ist mit unserer Arbeit zufrieden, er hat weitere Teilmaschinen für Werke in Deutschland und Rumänien bestellt. Wir haben auch zwei Linien zur Formenreinigung für Ziegel angeboten, von denen wir derzeit bereits neun in Europa im Einsatz haben. Für dieses Jahr werden wir aber nur noch kleinere Aufträge abwickeln können,“ präzisierte der Bereichsleiter.
+125
Jahre auf dem Markt
Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.
Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.