Ziel ist es, Studierende aus anderen technischen Fachrichtungen für praktische Erfahrungen im Bereich Gießerei zu gewinnen. „Deshalb haben wir ein ergänzendes System finanzieller Anreize speziell für diese jungen Menschen entwickelt, die sich bereits während der Ausbildung oder des Studiums für eine Praxis im Gießerei-Betrieb entscheiden. Zusätzlich zur erhöhten Vergütung während der Pflichtpraktika erhalten sie bei Beginn der Tätigkeit in diesem Betrieb eine Zielmotivationsprämie von zehntausend Kronen,“ erklärte Leiterin der Personalentwicklung bei MOTOR JIKOV Group a.s., Věra Vrchotová. Alle Lehrlinge und Studierenden, die eine Pflichtpraxis im Unternehmen absolvieren, werden bereits heute für ihre Arbeit bezahlt, was in den meisten anderen Unternehmen nicht der Fall ist.
Das Problem des Fachkräftemangels in der Gießereibranche ist teilweise auf Vorurteile seitens der Eltern sowie der Kinder selbst zurückzuführen. „Heute handelt es sich um einen automatisierten Betrieb, in dem wir nach Personen suchen, die Maschinen – ganz einfach gesagt – über Computer bedienen. Es geht nicht um harte manuelle Arbeit. Im Gegenteil, vor fünf Jahren haben wir bereits eine vollautomatisierte und robotisierte Hochdruck-Gießanlage installiert, die den Anforderungen von Industrie 4.0 entspricht. Es handelt sich also um eine Arbeit, die für die junge Generation geeignet ist und mit modernen Informationstechnologien verbunden ist,“ betonte Věra Vrchotová.
MOTOR JIKOV sucht kontinuierlich Personal für die Bedienung von Gießmaschinen, Bediener, Einrichter und Programmierer von Gießereianlagen.
+125
Jahre auf dem Markt
Starten Sie Ihre Karriere bei Motor Jikov - schauen Sie sich die offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns.
Die Firma MOTOR JIKOV Group a.s. nutzt die Möglichkeit, Mittel aus den Fördermitteln europäischer Programme zu beziehen.